Ein Blog ist weit mehr als ein Online-Tagebuch. Er ist Bühne, Kundenmagnet und Verkaufsmaschine in einem. Teile Wissen, baue eine Community auf oder verdiene mit deinen Inhalten Geld!
Doch wie funktioniert das? Und wie kannst du in wenigen Schritten deinen eigenen Blog erstellen? Lies weiter. Du bekommst hier alles, was du brauchst, um loszulegen!

Schnell-Info: Was ist ein Blog?
- Ein Blog ist ein Ort, an dem Blogger ihre Meinung kundtun. Auch Unternehmen können in einem Magazin über den Alltag berichten oder Tipps geben.
- Mit dem Online-Tagebuch lassen sich Kunden über Google gewinnen und Geld verdienen. Im Onlinemarketing ist es daher ein sehr mächtiger Marketingkanal, der gerne genutzt wird.
- Einen Blog zu erstellen, geht flott von der Hand. In wenigen Minuten ist alles eingerichtet, sodass du direkt starten kannst.
Inhaltsverzeichnis
Kurz erklärt: Was ist ein Blog?
Ein Blog ist eine Webseite, auf der regelmäßig Beiträge (auch Blogartikel genannt) veröffentlicht werden. Die Inhalte können persönlich, fachlich oder kommerziell sein. Er eignet sich perfekt, um Meinungen, Ideen, Erfahrungen oder Expertenwissen zu teilen – entweder privat oder im Business-Kontext.
Das Wort „Webblog“ setzt sich ursprünglich aus dem Netzwerk, dem „Web“ und dem Tagebuch „Log“ zusammen.
Die thematische Vielfalt ist riesengroß. Hier Themen-Beispiele:
- Spannenden Reiseberichten aus aller Welt
- Rezepte und Küchentipps
- Tipps zum Sparen und Investieren in Aktien
- Meinungen zu aktuellen Nachrichten
- Vorstellung von Produkten und Dienstleistungen
Warum lohnt es sich, Content zu veröffentlichen?
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Kreative Freiheit ausleben
- Mit dem Blog Geld verdienen
- Unabhängig von Social Media
- Bessere Sichtbarkeit bei Google
- Kunden anziehen ohne Werbung
- Vertrauen und Expertenstatus aufbauen
Einerseits dient das Web-Tagebuch dazu, Informationen anderen Menschen zugänglich zu machen. Oft ist dies ein persönlicher Ort, um sich auszudrücken. Es kann sich dadurch eine Community bilden, die sich über die themenspezifische Website über ein Thema austauscht. Leser und Autor können dazu über die Kommentare oder einen Newsletter in Kontakt treten.
Auf der anderen Seite ist das Online-Tagebuch eine der erfolgreichsten Marketingaktivitäten überhaupt. Mit einem eigenen Magazin bauen Firmen eine vertrauensvolle Nähe zu Ihren Kunden auf und geben kostenlose Tipps und Informationen preis. Sehr viele Kunden lassen sich mit solchen Websites gewinnen, ohne teure Werbeanzeigen schalten zu müssen.
Blog erstellen: So einfach geht’s
Du brauchst keine Programmierkenntnisse und musst auch kein Technik-Genie sein. Einen Blog zu erstellen, ist heute einfacher denn je.
Es gibt zwei Wege, einen Blog zu erstellen:
1. Eigene Website mit z.B. WordPress
Das ist die Profi-Variante. Ideal, wenn du langfristig denkst und Geld verdienen willst.
So geht’s:
- Domain überlegen (Name der Website)
- Hosting buchen (Speicherplatz im Web für deine Website)
- WordPress mit einem Klick installieren (Dein Verwaltungssystem, um Texte anzulegen und zu veröffentlichen)
- Design auswählen und loslegen!
2. Eine bestehende Plattform verwenden
Dein Vorteil: Du musst dich nur zum Beispiel bei Blogger oder Medium anmelden. Der Nachteil: du bist weniger flexibel und abhängig von der Plattform.
Daher meine Empfehlung: Starte auf deiner eigenen Website. Du hast alle Freiheiten, kannst SEO (= Suchmaschinenoptimierung) voll ausnutzen und später einfacher Geld verdienen.
Kann ich mit einem Blog Geld verdienen? Geht das wirklich?
Ja, und wie! Einige leben heute komplett von ihren Texten. Aber ehrlich: Es braucht Zeit, Geduld und Ausdauer.
Mit etwa 10.000 monatlichen Lesern kannst du dir bereits ein solides Nebeneinkommen aufbauen oder sogar deinen Lebensunterhalt sichern.
Deine Möglichkeiten und der ungefähre Verdienst bei 10.000 Lesern:
- VG Wort – ca. 0 bis 200 € pro Monat
- Affiliate-Marketing – etwa 100 bis 1.000 € pro Monat (z. B. Amazon, Digistore24, Awin)
- Kooperationen mit Firmen – ca. 0 bis 500 € pro Monat
- Eigene Produkte verkaufen – von 0 bis unendlich
- Leads & Kunden für dein Business gewinnen – von 0 bis unendlich
Starte jetzt!
Ein Blog ist der perfekte Start, wenn du online sichtbar werden, Menschen erreichen oder sogar Geld verdienen willst. Du brauchst keine Vorkenntnisse, sondern nur eine Idee und Lust loszulegen. Falls du noch Fragen hast, hinterlasse gerne einen Kommentar.
Wenn du magst, unterstütze ich dich mit der Suchmaschinenoptimierung, wie bei einer Keyword-Recherche, oder du kannst auch Blogartikel schreiben lassen.
❓FAQ:
Brauche ich technisches Wissen, um einen Blog zu erstellen?
Nein. Die meisten Hosting-Anbieter bieten 1-Klick-Installationen für WordPress. Einfacher geht’s nicht. Falls du dennoch mal Hilfe brauchst, melde dich gerne bei mir. Vielleicht kenne ich eine Lösung. Es gibt auch viele Anleitungen im WWW.
Wie lange dauert es, bis ich Leser gewinne?
Meist einige Monate, wenn du regelmäßig hochwertigen Content veröffentlichst und SEO beachtest.
Kann ich KI nutzen?
Absolut! KI kann dir beim Schreiben, Optimieren oder Ideenfinden helfen. Aber: Deine Stimme, deine Story, die musst du einbringen. Authentizität ist entscheidend.
Wie oft sollte ich bloggen?
Am Anfang ist es ideal, wenn du einige Beiträge pro Woche veröffentlichts, um in die Gänge zu kommen. Danach hängt davon ab, was du erreichen möchtest und wie schnell du dein Ziel erreichen möchtest. 1–2 Beiträge pro Woche können reichen. Wichtig ist Qualität und SEO-Optimierung.
Mehr dazu: Wie oft Bloggen?.
Sind Artikel noch sinnvoll?
Ja klar. Wenn du in der Google-Suche auffindbar sein möchstest, sind Artikel eine sehr gute Idee. Sie informieren, begeistern und verkaufen – wenn du willst – deine Produkte.
Auch im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI) und Roboter spielen Artikel eine große Rolle, denn es werden hauptsächlich Quellen von der KI verwendet, die eine hohe Autorität besitzen. Und diese Autorität baust du mit Artikeln auf.
Was kostet ein Blog im Monat?
Ein Blog kostet nur wenige Euro pro Monat. Lediglich musst du eine Gebühr für das Hosting bezahlen, die je nach Anbieter zwischen circa 10 und 40 € liegt.
Es können eventuell weitere Kosten für Plug-Ins oder externe Leistungen von Freelancern hinzugkommen.
Kann ich auch auf Instagram, LinkedIn oder solchen Plattformen bloggen?
Ja, das geht auch. Du bist jedoch dann abhängig von der jeweiligen Plattform, weshalb ich es nicht empfehlen kann.
Welcher Blog ist der 1.?
Die Website von Tim Berners-Lee gilt als der 1. Blog, der am 13.11.1990 online ging. Das besagte Datum ist auch der Tag des Bloggens.
Aus welcher Perspektive schreiben?
Meist ist deine Meinung gefragt, weshalb die Ich-Perspektive üblich ist. Es ist jedoch gerade bei mehreren Autoren, wie bei einer Firma auch die Wir-Perspektive möglich. Tipp: Weniger Ich und Wir, mehr Du, denn du willst den Leser glücklich machen, oder?
Worüber soll ich denn Schreiben?
Das ist die Frage aller Fragen und die, die am einfachsten zu beantworten ist. Denn ein Online-Tagebuch zu führen kostet Zeit. Viele Stunden wirst du an deiner Website sitzen. Es ist Zeit in der andere Party machen oder Netflix gucken, doch du hast dich entschieden über etwas zu schreiben, was dir am Herzen liegt. Was macht dir Spaß? Was ist deine Berufung? Was macht dir so viel Freude, das du dich damit jeden Tag beschäftigen kannst. Denkst du gerade an etwas? Ja? Dann ist das dein Thema.
Es ist nicht immer leicht ein passendes Thema zu finden, doch sich auf der Suche zu machen ist auch eine Art Selbstfindung, die erleuchtung bringen kann. Es kann sich somit lohnen intensiv darüber nachzudenken.
Quellen + Veröffentlichungshinweise:
u. a.: eigenes Wissen und Erfahrungen.
Veröffentlicht: 5. Juni 2025 | Zuletzt aktualisiert: Juni 2025