Du schließt deine Augen und genießt die warmen Sonnenstrahlen auf deiner Haut. Einfach angenehm.
So zufriedenstellend ist es in etwa, wenn deine Website mit dem richtigen Content Vertrauen weckt, deine Expertise zeigt und zahlreiche potenzielle Kunden deine Website von allein – ohne deinen Namen zu kennen, in der Google-Suche finden.
Doch seien wir mal ehrlich. Manchmal stehst du eher im Nebel als in der Sonne. Du weißt zwar ungefähr, wie du mit deiner Website potenzielle Kunden anziehst, doch irgendwie kommt immer etwas dazwischen und so richtig gut funktioniert es bisher nicht.
Ein Weg aus dem Nebel: eine funktionierende Strategie
Erhalte mit der Textplanung einen klaren Fahrplan, welcher Website-Content erforderlich ist, damit du bei Google auffindbar bist. Bei Bedarf bekommst du den Content gleich mit dazu.
Der grobe Weg:
1. Ziele festlegen
Wie sieht deine Website aktuell aus und wie soll sie in ein paar Wochen aussehen?
2. Recherchieren
Herausfinden, wonach deine potenziellen Kunden in der Google-Suche suchen und wie Wettbewerber aufgestellt sind.
3. Contentplan erstellen
Themen für Texte (Unterseiten, Städteseiten, Blogartikel etc.) ausdenken.
Hey! Ich bin Henrik und dein „Textplaner“.
Seit 2018 bin ich als Blogger unterwegs, weshalb ich jede Woche in meiner Freizeit Content für Websites plane. Seit 2020 mache ich dies auch für Unternehmen im beruflichen Kontext.
Neben Blogartikeln gibt es übrigens noch viele weitere Textarten, wie Kategorietexte, SEO-Seiten für einen bestimmten Standort und mehr.
Ohne eine durchdachte Textplanung bleibt das Potenzial deiner Website ungenutzt. Oder anders gesagt: Mit einem Plan kennst du den Weg zum Ziel und begegnest im besten Fall den Vorteilen des Online-Marketings:
- Deine Website zieht Interessenten aus deiner Zielgruppe an
- Du wirst nachhaltig für eine langfristige Unternehmensplanung bekannter
- Du zeigst vertrauensvoll deine Expertise, ohne aufdringlich zu sein
- Du siehst messbare Erfolge, wie mehr Anfragen von Kunden
- Du sparst viel Zeit, Nerven und Geld in der Akquise und Mitarbeitergewinnung
Der Weg: ein maßgeschneiderter Plan
1. Ist-Zustand deiner Website + Ziele festlegen
Als Grundlage reden wir über dein Vorhaben. Dazu bekommst du einen Fragebogen, um festzuhalten, wo du momentan stehst, welche Zielgruppe du ansprichst und welche Ziele du mit deiner Website verfolgst.
2. Keywordrecherche + Analyse der Wettbewerber
Anhand der festgelegten Ziele finde ich mit einer Keywordrecherche heraus, was deine Wunschkunden bei Google eingeben. Auch schaue ich mir deine Wettbewerber an, um zu schauen, wo es Chancen gibt, an ihnen vorbeizuziehen.
3. Einen umfangreichen Contentplan erstellen
Mithilfe der ersten beiden Schritte denke ich mir Themen für Texte aus, die erforderlich sind, um dein Ziel zu erreichen. Du erhältst zusätzliche individuelle Tipps für die Texterstellung und für die Suchmaschinenoptimierung.
✅ Das Komplettpaket:
- Fragebogen zur Abstimmung
- Deine aktuellen Platzierungen checken
- Keywordrecherche für circa 50 bis 500 Suchbegriffe (je nachdem wie viele vorhanden sind)
- Konkurrenzanalyse für 3 Wettbewerber (Wie sind sie aufgestellt? Gibt es Platzierungen bei Google?)
- Themenfindung für circa 50 bis 100+ Texte (je nach Branche verschieden)
✅ Festpreis: 1500 € (netto) | 50 % Vorkasse erforderlich. Bei 100 % Vorkasse 10 % Rabatt.
Starten? Noch Fragen?
Verrate mir, was du mit deiner Website erreichen willst, und ich beginne mit der Textplanung.
Umsetzen nicht vergessen!
Mit dem Plan in der Hand kennst du die grundlegenden Schritte, was zu tun ist. Nun beginnt die Umsetzung, die du auf eigene Faust angehen kannst oder auch mit meiner Unterstützung.
Das mache ich als Texter für Webseiten für dich:
- SEO-Texte erstellen
- Content auf deiner Website einpflegen
- SEO-Maßnahmen (nur für WordPress-Websites im vollen Umfang): vorhandene Bilder optimieren, Meta-Daten und interne Links hinzufügen etc.
- Erfolge messen
FAQ Textplanung
Wozu brauche ich einen Plan?
Regelmäßiger Content verbessert deine Sichtbarkeit im WWW. Oft ist es so, dass ohne Textplanung die Regelmäßigkeit ausbleibt und nur sporadisch etwas veröffentlicht wird. Hinzu kommt, dass ein planloses Vorgehen meist nicht zielführend ist, da nicht geprüft wird, welche Texte jetzt wichtig sind und welche überhaupt nicht verfasst werden müssen.
Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe?
Bereits nach wenigen Wochen hältst du deine Strategie in den Händen.
Die Umsetzung nach der Textplanung ist dagegen ein fortlaufender Prozess. Es ist ein nachhaltiger Weg für langfristige Ziele. Für gute Platzierungen bei Google solltest du zwischen 3 und 12 Monate einplanen.
Machst du auch einen Plan für Social-Media?
Nein. Social-Media ist ein komplett anderer Bereich, in dem es hauptsächlich darum geht, unterhaltsame Kurzvideos zu erstellen, wovon die meisten nur wenige Minuten werbewirksam sind. Eine Website zu besuchen kann zwar auch amüsant sein, jedoch werden in erster Linie Informationen für Menschen vermittelt, die sich deutlich intensiver mit einem Thema beschäftigen möchten. Es liegen somit verschiedene Aufgaben vor, weshalb ich mich nur auf die Textplanung für Websites konzentriere.