Zum Inhalt springen

Texter suchen & finden – so geht es! | 7 Super-Tipps

    ()

    Texter suchen und finden ist mit den folgenden 7 Tipps leicht. Juhu!

    SEO-Texter finden und suchen - so geht es!
    Texter suchen & finden – so geht es! | 7 Tipps
    ℹ️

    Schnell-Info: Texter finden – So hat das Suchen ein Ende

    • Hey, ich bin Henrik und ich plane und schreibe für dich Texte. Wenn du mich kontaktierst, musst du keinen Texter mehr finden oder suchen.
    Lese mehr im Text
    ↩‍️

    Texter finden Tipp 1: der professionelle Auftritt

    Schreiber gibt es viele, bloß zwischen den Kandidaten bestehen große Unterschiede. Einige schreiben eher als Hobby, kurzzeitig nebenbei beim Studium oder unter der Hand.

    Welchen Schreiber du wählst, darfst du frei entscheiden. Da du investierst und Worte viel auslösen, ist idealerweise eine gewisse Professionalität vorhanden.

    Texter finden.
    Texter finden: Mit starken Tipps zum Erfolg.

    Professionellen Textprofi erkennen – 2 Merkmale:

    • Eigene Website
    • Vernünftige E-Mail-Adresse (z. B. info(at)kreativertexter.de statt Lausbube123(at)freemail.de)

    Die meisten freien Schreiber arbeiten aus dem Homeoffice. Wenn sie kein „Büro“ haben, ist dies kein Ausdruck für einen schlechten Textprofi.

    Tipp 2: Textproben einsehen

    Eine eigene Website ist schnell erstellt. Es vermittelt zunächst nur einen Hauch an Professionalität. Du suchst nach den passenden Worten. Deshalb enthält die Website des Textprofis Textproben, einen Blog oder Mustertexte.

    Verschaffe dir einen Überblick. Wie findest du den Schreibstil? Passt es zu deinem Unternehmen? Wenn du auf Nummer sichergehen willst, fordere einen auf dich zugeschnittenen Probetext an. Bei den meisten Schreibkräften wird eine Textprobe mit einem ermäßigten Satz berechnet, sodass du nicht direkt den vollen Preis zahlst.

    Tipp 3: Über Rahmenbedingungen informieren

    Kläre im Vorfeld alle Fragen. Beispielsweise:

    • Bis wann wird der Text fertiggestellt?
    • Wie ist das mit der Bezahlung? Per Vorkasse oder auf Rechnung?
    • Was ist, wenn mir der Text nicht gefällt? Gibt es eine Korrekturschleife?
    • Ist der Text für Google optimiert?
    Bild: Texter suchen.
    Texter suchen

    Texter finden Tipp 4: Höre auf zu suchen. Hier bin ich!

    Witzig, dass du diese Zeilen gerade liest. Es ist ein Grund zur Freude, denn ich bin freiberuflicher Autor (SEO-Freelancer). Spezialisiert auf Texte für Webseiten, Blogs und Onlineshops verfasse ich deine Wunschtexte.

    Da du es bis hier hingeschafft hast, scheinst du meinen Schreibstil gut zu finden. Du hast meine Seite entdeckt. Dann verstehe ich wohl etwas von SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Co.

    Wie wäre es? Stelle einfach eine unverbindliche Anfrage. Ganz kostenlos und leicht siehst du hier mein Angebot als kreativer Texter.

    Tipp 5: Blicke über die Stadtmauer – online zum Erfolg

    Es ist schön, einen Kandidaten in direkter Nähe zu finden. Nur was hat das für Vorteile? Die meisten Schreiber wirst du nie zu Gesicht bekommen. Egal, ob aus einer Stadt wie Wardenburg oder Köln, Berlin und Bochum, deine Texte kommen von weit her geflogen.

    Eine Absprache erfolgt kinderleicht per Telefon, E-Mail, Chat, Social Media, Videocall oder per Brieftaube und Post. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie der Text. Wichtig ist, dass dein persönlicher Lieblingsfreelancer etwas internetaffin ist. Ist dies der Fall, nimmt der Freelancer selbst am Strand einen Auftrag entgegen.

    Anleitung für mehr Anfragen über deine Website.

    Du hast zwar eine Website, jedoch klickt sie niemand an?

    Gewinne leichter Kunden und sei auch für Jobsuchende interessanter, indem du in der Google-Suche auffällst.

    Wie dies ohne Werbeanzeigen und Social-Media-Posts funktioniert, liest du in der Anleitung:

    Texter suchen Tipp 6: Freiberufler, eine Agentur oder sogar ChatGPT?

    Es gibt Plattformen mit Billigtextern und Agenturen mit mehreren Freiberuflern, die oft nicht den Mindestlohn erreichen. Sie schreiben schnell und viel, um über die Runden zu kommen. Ob dabei gute Texte entstehen, ist fraglich.

    Du erhältst viele Schreiber, wo sich keiner richtig mit dem Thema beschäftigt. Texter finden geht anders. Ein einzelner freier und hauptberuflicher Textprofi arbeitet sich in das Thema hinein. Vor allem bei längeren Kooperationen ist dies sehr hilfreich.

    Manchmal sind bereits Kenntnisse in einem Spezialgebiet vorhanden. Dies ist allerdings kein Auswahlkriterium, denn es geht allein ums Schreiben. Recherchiert wird immer, egal, wie gut sich jemand auskennt. Gerade bei SEO-Texten ist es unabdingbar, sich andere Webseiten anzuschauen.

    Mittlerweile schreibt die künstliche Intelligenz („KI“) Texte. Ob du ChatGPT und Co. für Texte verwenden willst, hängt davon ab, wie du dein Unternehmen präsentieren willst. Legst du keinen Wert auf einen professionellen Auftritt, der Kunden gezielt anspricht, damit du letztlich mehr Geld in der Tasche hast, übernehme 1:1 KI-Texte. Alle anderen beschäftigen sich mit der Aufgabe, einen Texter zu finden.

    Tipp 7: Mit dem passenden Briefing erfolgreich sein

    In deinem Kopf sind wuselige Gedanken. Ordne diese und erzähle dem Schreiber genau, was du willst. Am besten machst du dies, bevor du nach einem Freelancer Ausschau hältst. Denn womöglich stellt sich bei deinen Überlegungen heraus, dass du einen Spezialisten benötigst. Jemand, der sich in dem einem Fachgebiet besonders auskennt.

    Grenze deine Vorstellungen ein. Ein guter Schreiber findet viel heraus. Schließlich gehört die Recherche zu den täglichen Aufgaben. Nur warum erzählst du nicht einfach, wer deine Zielgruppe ist? Wen möchtest du ansprechen? Welche Wirkung soll der Text erzeugen? Gibt es ein Alleinstellungsmerkmal?

    Im Vorfeld im Klaren darüber zu sein, was du eigentlich willst, ist sehr nützlich. Klingt logisch, nur glaube mir, viele wissen dies nicht.

    Mit ein paar vorhergehenden Gedanken ist es leichter, einen Texter zu finden und zu beauftragen. Auch die Umsetzung erfolgt anschließend schneller und effizienter.

    So, das war’s. Sieben Tipps für dein erfolgreiches Vorhaben. Jetzt passe auf, ich lege noch eine Schippe drauf! Ich freue mich auf dein Webseiten-Projekt. Zufällig bin ich Online-Texter. Ta da! Texter finden war jetzt also gar nicht so schwierig. Super! Hier schnell eine unverbindliche Anfrage stellen oder mit meinem Newsletter für 0 € starten.

    FAQ Texter suchen und finden

    Was machen gute Texte?

    Gute Texte erhöhen kostengünstig und nachhaltig den eigenen Umsatz. Doch leider gibt es zwei Probleme. Wie schreibe ich solche Google-Texte, die in der Suchmaschine auf Platz 1 stehen? Und wie mache ich keine Überstunden, um Texte zu formulieren?

    Die schnelle und einfache Antwort: beende das Suchen und beauftrage mich. Ich bin Henrik Blaschke, zertifizierter Online-Redakteur, der Unternehmen hilft, mit suchmaschinenoptimierten Texten bei Google auffindbar zu sein.

    Welche Möglichkeiten bestehen einen Texter zu suchen?

    Es gibt in Deutschland tausende „Schreiber“ mit vielen Bezeichnungen wie Werbetexter, Copywriter, Content-Ersteller, Online-Redakteure, Textprofis und Co., doch wo finde ich sie?

    Zum Beispiel an diesen vier Orten beginnt deine Suche:

    • In der Google-Suche: Wenn du dir eine bessere Platzierung bei Google wünschst, ist es ratsam einen „SEO-Texter“ anzufragen. Dieser kennt sich speziell mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Texten aus, sodass er für dich Texte erstellt, die gut bei Google performen. Die Website des Wortakrobaten ist im Idealfall ebenfalls auffindbar, damit du direkt einen Beweis siehst, dass er sein Handwerk versteht. Auch Copywriter, die über bestimmte Themen Spezialkenntnisse besitzen oder Texte ohne SEO schreiben, sind über die Google-Suche auffindbar.
    • Auf Sozial-Media-Plattformen: Texter suchen und erfolgreich sein funktioniert ebenso über Social-Media. Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing und wie sie alle heißen sind im Grunde Suchmaschinen für Personen. Über die Suchfunktion der jeweiligen Plattform findest du etliche Profile von Textprofis.
    • Auf Freelancer-Plattformen: Content-Ersteller sind auf Freelancer-Plattformen angemeldet. Oft ist eine Anmeldung nötig, dass den Kontaktaufbau etwas umständlicher macht. Obacht: Falle nicht auf Billig-Plattformen herein. Texte für günstige Preise wie 10 Cent pro Wort oder noch weniger sind meist minderwertiger Qualität oder komplett von der künstlichen Intelligenz erstellt.
    • Eine eigene Anzeige schalten: Einfach, aber womöglich langwierig ist die Möglichkeit selbst eine „Stellenanzeige“ zu schalten und zu warten, bis sich, wer meldet.

    Welche Methode einen Texter zu suchen und zu finden ist die richtige und welche am günstigsten?

    Über alle Such-Methoden die in der oberen FAQ-Frage stehen, ist es möglich, den passenden Kandidaten zu finden.

    Bei den Kosten trennt sich die Spreu vom Weizen:

    • Kostenfrei suchen: über Google und Social-Media.
    • Mit möglichen Gebühren: über spezielle Plattformen und für das Schalten einer Anzeige.

    Texter suchen: Check! Doch welcher ist gut?

    Einen Texter zu finden, ist etwas anderes, als einen Texter zu suchen. Schnell wirst Du in Kontakt mit hunderten Text-Profis kommen, doch, welchen nun nehmen?

    Hier ein paar Tipps:

    • Schaue dir den Internet-Auftritt des Kandidaten an. Wie professionell wirkt dieser auf dich?
    • Lese, wie er schreibt. Gefällt dir die Schreibweise?
    • Wie ist der Gesamteindruck? Passt der Kandidat zu deinem Unternehmen? Werden die gleichen Werte wie Nachhaltigkeit, Qualität etc. verfolgt?
    • Fordere einen Probetext an, um auf Nummer sicher zu gehen. Denn: die Texte auf der Website eines SEO-Schreibers sind möglicherweise an eine andere Zielgruppe gerichtet, als an deine Wunschkunden. Der Schreibstil kann variieren.

    Henrik Blaschke
    Beitrag verfasst von:
    Henrik Blaschke
    Henrik Blaschke unterstützt dich beim Schreiben von ansprechenden, suchmaschinenoptimierten Texten und der Contentplanung.
    Quellen + Veröffentlichungshinweise:

    u. a.: eigenes Wissen und Erfahrungen.

    Veröffentlicht: 10. Januar 2021 | Zuletzt aktualisiert: März 2025

    Was ist deine Meinung? Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert