Zum Inhalt springen

Jetzt Texter finden mit 7 starken Tipps

    ()

    Texter finden ist leicht. Das Suchen ist erfolgreich. Juhu! Folgende Tipps helfen Dir bei der Suche nach freien Text-Profis. Es sind umsetzbare Hinweise für Unternehmer, Agenturen oder Menschen, die für private Projekte den richtigen Ghostwriter finden wollen. So geht’s:

    texter-finden
    Optimalen Texter finden: Mit starken Tipps zum Erfolg.

    Texter finden Tipp 1: der professionelle Auftritt

    Texter gibt es viele. Bloß zwischen den einzelnen Kandidaten herrschen große Unterschiede. Einige schreiben eher als Hobby, kurzzeitig nebenbei beim Studium oder unter der Hand.

    Welchen Texter Du wählst, darfst Du frei entscheiden. Da Du investierst und Worte viel auslösen, sollte eine gewisse Professionalität vorhanden sein, oder?

    Professionellen Textprofi erkennen – 2 Merkmale:

    • Eigene Website
    • Vernünftige E-Mail-Adresse (z. B. info(at)kreativertexter.de statt Lausbube123(at)freemail.de)

    Die meisten freien Texter arbeiten aus dem Homeoffice. Wenn sie kein „Büro“ haben, ist dies kein Ausdruck für einen schlechten Textprofi.

    Tipp 2: Textproben einsehen

    Eine eigene Website ist schnell erstellt. Es vermittelt zunächst nur einen Hauch an Professionalität. Du suchst nach den passenden Worten. Deshalb enthält die Website des Texters Textproben, einen Blog oder Mustertexte.

    Verschaffe Dir einen Überblick. Wie findest Du den Schreibstil? Passt es zu Deinem Unternehmen? Wenn Du auf Nummer sichergehen willst, fordere einen auf Dich zugeschnittenen Probetext an. Bei den meisten Schreibkräften wird eine Textprobe mit einem ermäßigten Satz berechnet.

    Tipp 3: Über Rahmenbedingungen informieren

    Kläre im Vorfeld alle Fragen. Beispielsweise:

    • Bis wann wird der Text fertiggestellt?
    • Wie ist das mit der Bezahlung?
    • Per Vorkasse oder auf Rechnung?
    • Was ist, wenn mir der Text nicht gefällt? Gibt es eine Korrekturschleife?

    Texter finden Tipp 4: Höre auf zu suchen. Hier bin ich!

    Witzig, dass Du diese Zeilen gerade liest. Es ist ein Grund zur Freude, denn ich bin freiberuflicher Autor. Spezialisiert auf Texte für Webseiten, Blogs und Onlineshops verfasse ich Deine Wunschtexte.

    Da Du es bis hier hingeschafft hast, scheinst Du meinen Schreibstil ja gut zu finden. Du hast meine Seite entdeckt. Dann verstehe ich wohl etwas von SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Co.

    Wie wäre es? Stelle einfach eine unverbindliche Anfrage. Ganz kostenlos und leicht. Hier klicken: Kontakt

    Tipp 5: Blicke über die Stadtmauer – online zum Erfolg

    texter-online-finden
    Texter online finden – Jetzt!

    Es ist schön, einen Texter in direkter Nähe zu finden. Nur was hat das für Vorteile? Die meisten Texter wirst Du nie zu Gesicht bekommen. Egal, ob aus einer Stadt wie Wardenburg oder Köln, Berlin und Bonn, Deine Texte können von weit her geflogen kommen.

    Eine Absprache erfolgt kinderleicht per Telefon, E-Mail, Chat, Social Media, Videocall oder per Brieftaube und Post. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie der Text. Wichtig ist, dass Dein persönlicher Lieblingstexter etwas internetaffin ist. Ist dies der Fall, nimmt der Texter selbst am Strand einen Auftrag entgegen.

    Tipp 6: Freiberufler oder eine Agentur?

    Es gibt Plattformen mit Billigtextern und Agenturen mit mehreren Textern, die oft nicht den Mindestlohn erreichen. Sie schreiben schnell und viel, um über die Runden zu kommen. Ob dabei gute Texte entstehen, ist fraglich.

    Du erhältst viele Schreiber, wo sich keiner richtig mit dem Thema beschäftigt. Texter finden geht anders. Ein einzelner freier und hauptberuflicher Texter arbeitet sich in das Thema hinein. Vor allem bei längeren Kooperationen ist dies sehr hilfreich.

    Manchmal sind bereits Kenntnisse in einem Spezialgebiet vorhanden. Dies sollte allerdings kein Auswahlkriterium sein, denn es geht allein ums Schreiben. Recherchieren muss der Texter immer, egal, wie gut er sich auskennt. Gerade bei SEO-Texten ist es unabdingbar, sich andere Webseiten anzuschauen.

    Tipp 7: Mit dem passenden Briefing erfolgreich sein

    In Deinem Kopf sind wuselige Gedanken. Ordne diese und erzähle dem Texter genau, was Du willst. Am besten machst Du dies, bevor Du nach einem Texter Ausschau hältst. Denn womöglich stellt sich bei Deinen Überlegungen heraus, dass Du einen Spezialisten benötigst. Jemand, der sich in dem einem Fachgebiet besonders auskennt.

    Grenze Deine Vorstellungen ein. Ein Texter findet viel heraus. Schließlich gehört die Recherche zu den täglichen Aufgaben. Nur warum erzählst Du nicht einfach, wer Deine Zielgruppe ist? Wen möchtest Du ansprechen? Welche Wirkung soll der Text erzeugen? Gibt es ein Alleinstellungsmerkmal?

    Im Vorfeld im Klarem darüber zu sein, was Du eigentlich willst, ist sehr nützlich. Klingt logisch, nur glaube mir, viele wissen dies nicht.

    Mit ein paar vorhergehenden Gedanken ist es leichter einen Texter zu finden und zu beauftragen. Auch die Umsetzung erfolgt anschließend schneller und effizienter.


    So, das war’s. Sieben Tipps für Dein erfolgreiches Vorhaben. Jetzt passe auf, ich lege noch eine Schippe drauf! Zufällig bin ich Texter. Ta da! Texter gesucht und gefunden, schnell eine unverbindliche Anfrage stellen. Ich freue mich auf Dein Webseiten-Projekt.


    Wie findest Du diesen Beitrag?

    Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

    / 5.

    Wie findest Du diesen Beitrag?

    Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

    / 5.

    Infos weitersagen:







    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Jetzt starten.
    Website-Texte oder Blogartikel?
    Ich schreibe und Sie werden mit schönen Texten sichtbarer.
    Deal?


    Falls Sie Fragen haben oder mich einfach mal sehen möchten, besprechen wir per Video weitere Details. Schauen Sie in meinem ➤ Kalender und wählen Sie einen Termin für ein Erstgespräch. – Auf eine gute Zusammenarbeit!