Handwerker, Unternehmer und Selbstständige können Texter beauftragen und sollten es auch! Im Folgenden drei kluge Gründe.

Schnell-Info: Texter für Handwerker/Unternehmer beauftragen
- Texter zu beauftragen, ist eine beliebte Aufgabe für Handwerker, Unternehmer oder auch Selbstständige, die aktiv Content-Marketing betreiben möchten.
- Texter zu beauftragen ist leicht. Einfach eine unverbindliche und kostenlose Anfrage stellen. Witzig, dies gelingt dir zum Beispiel hier: Termin eintragen.
Inhaltsverzeichnis
Texter beauftragen – 3 Gründe:
1. Entspannung ohne Stress!
Kommt dir das bekannt vor? Gerade wenn du nicht jeden Tag schreibst, benötigst du lange, einen eigenen Text zu verfassen. Das ist normal. Und jetzt musst du zunächst andere Aufgaben erledigen. Der Text bleibt liegen, die Website ist unfertig und Kunden gehen verloren. Panik! Etliche Überstunden und Kettenreaktionen entstehen, die unter Umständen große Umsatzeinbußen hervorrufen.
Einen Texter zu beauftragen, ist deutlich entspannter.
Einfach gesagt: Mach das, was du kannst und dir Freude bereitet. Eben das, was dir leicht und schnell von der Hand geht. Spare viel Zeit. Fokussiere dich auf dein Kerngeschäft.
Der Texter kümmert sich um die richtigen Worte.
2. Experte mit Spezialisierungen finden
Jeder Texter besitzt in der Regel Spezialkenntnisse. Sei es eine journalistische Ausbildung oder eine Weiterbildung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Ja, selbst durch das tägliche Texten sind sie besser geeignet, da sie Routine besitzen.
Vielleicht schaffen es viele, einen Text zu verfassen. Aber: Worte aneinanderzureihen, dass sie gut klingen und gleichzeitig für Suchmaschinen geeignet sind, ist etwas anderes. Es sind zwei verschiedene Dinge.
Es ist die Kunst eines Texters, mit den richtigen Buchstaben eine Wirkung zu erzielen. Beispielsweise, dass Kunden ein Produkt kaufen oder deine Website auf Platz 1 in den Suchergebnissen zu finden ist. Oder beides.
Gerade ein hauptberuflicher Textprofi, wie von KreativerTexter.de, weiß, wie ein Text ansprechend gestaltet wird. Und wie sie für den jeweiligen Zweck auszusehen haben.
3. Texter beauftragen und gegen Betriebsblindheit vorgehen
Manchmal ist es gut, die Sichtweise zu ändern. Du hast einen anderen Blickwinkel auf deine Produkte als ein Kunde.
Eine Schreibkraft sieht deine Produkte in einem anderen Licht. Eine Art, die sie ganz unverfälscht darstellt. Website-Texter, die eine Vielzahl von Onlineshops zu Gesicht bekommen, haben einen anderen Überblick. Sie sehen aufmerksamer mit den Augen von potenziellen Kunden, was zu neuen Ideen führt.
Wo und wie? Der Ablauf!
Nachdem du es geschafft hast, einen Texter zu finden, kommt es zur Kontaktaufnahme. Dabei sollte dir klar sein, welche Texte du als Unternehmer oder Handwerker benötigst. Wichtige Punkte sind unter anderem folgende:
- Welche Textart? Blogartikel oder Produktbeschreibung?
- Besitzt du eine Vorstellung vom Umfang der Texte?
- Ist ein besonderer Aufbau gewünscht?
- „Sie“ oder „Du“, als Ansprache?
- Welche Zielgruppe spricht der Text idealerweise an?
- Inklusive Meta-Beschreibungen, Korrekturschleife, Keywordsuche, SEO-Optimierung?
Erzähle dem freiberuflichen Wortkünstler, welche Schriftstücke du erwerben möchtest. Nach einer Anfrage erhältst du ein unverbindliches Angebot. Klingt es gut? Dann kannst du den Texter beauftragen. Es kommt nun zur Umsetzung. Am Ende landet eine E-Mail mit den fertigen Texten in deinem Postfach.
Jetzt Texter beauftragen!
Neugierig? Direkt ausprobieren? Hier kannst du Henrik Blaschke, einen SEO-Texter aus Norddeutschland, beauftragen: Nachricht senden.
Tipp: Starte zunächst mit einem Probetext für nur 97 € (netto) und beginne mit einem Testversuch. Alternativ betrachte meine Referenzen.

Noch Fragen? → FAQ Texter beauftragen
Über welche Themen schreibst du?
Das Tolle an meinem Beruf ist, dass ich jeden Tag etwas anderes mache. Ebendarum schreibe ich über alle erdenklichen Themen von A wie „Automobilzubehör“ bis Z wie „Zebras in den USA“. Ein Schwerpunkt liegt im Haus-, Garten- und Tierbereich.
Ist es sinnvoll einen Texter zu beauftragen?
Jawohl! Ein Texter gelingt es Buchstaben so zusammenzusetzen, dass deine Zielgruppe und Google sie toll findet. Der Effekt: Interessenten finden dich automatisch über Google und stellen dir Anfragen oder kaufen online und offline dein Geschäft leer.
Quellen + Veröffentlichungshinweise:
u. a.: eigenes Wissen und Erfahrungen.
Veröffentlicht: 28. Dezember 2020 | Zuletzt aktualisiert: März 2025