Zum Inhalt springen

Anderes Wort für „nicht“ oder „nichtsdestotrotz“?

    ()

    Du benutzt häufig das Wort „nicht“ oder „nichtsdestotrotz“ und suchst nun nach Alternativen?

    Lese ein anderes Wort für „nicht“ oder für „nichtsdestotrotz“ und erfahre, warum du die beiden Wörter besser komplett aus deinem Wortschatz streichst.

    Anderes Wort für nicht und nichtsdestotrotz.
    Anderes Wort für „nicht“ oder „nichtsdestotrotz“?

    Anderes Wort für „nichtsdestotrotz“ – Synonyme:

    • aber
    • doch
    • freilich
    • jedoch
    • obwohl
    • vielmehr
    • trotzdem
    • obschon
    • obgleich
    • dennoch
    • immerhin
    • wiederum
    • allerdings
    • trotz allem
    • anderseits
    • gleichwohl
    • ungeachtet
    • nichtsdestoweniger

    Anderes Wort für „nicht“:

    • nie
    • nein
    • niemals
    • mitnichten
    • keinesfalls
    • unmöglich
    • Gott behüte
    • keineswegs
    • Gott bewahre
    • um kein Haar
    • auf keinen Fall
    • in keiner Weise
    • nie und nimmer
    • ausgeschlossen
    • um keinen Preis
    • in keinerlei Hinsicht
    • unter keiner Bedingung
    • unter keinen Umständen

    Warum du besser gar kein „nicht“ verwendest

    In diesem Beitrag liest du häufig das Wort „nicht“. Wie wirkt dies auf dich?

    Genau, es erzeugt eine negative Stimmung. Falls du bewusst eine traurige Atmosphäre schaffen willst, ist ein Einsatz sinnvoll, doch in vielen Bereichen ist es viel besser, wenn du positiv formulierst.

    Ein Beispiel: Der Inhalt der folgenden Textzeilen ist gleich, nur anders formuliert.

    Ich biete nicht nur Rosinenbrötchen an, sondern sogar Laugenstangen. Damit du nicht durstig bist, kaufe dir einen leckeren Kaffee dazu. Nicht so gut ist, dass der Zug Verspätung hat, doch auf meinen bequemen Stühlen kannst du die Wartezeit überbrücken.

    Es duftet nach Zimtwaffeln und frischem Kaffee? Dann hast du unsere Café-Stube entdeckt, wo du auf bequemen Stühlen mit leckeren Rosinenbrötchen, knusprigen Laugenstangen und einem Pot Kaffee innehältst, um danach entspannt weiterzureisen.

    Welches Bahnhofs-Café besuchst du eher?

    „Es ist die Macht der richtigen Wortwahl, die Menschen beeinflusst, Dinge zu tun.“

    Henrik Blaschke (Copywriter)

    Falls du Hilfe beim Umformulieren oder beim Texten benötigst, siehst du hier meine Leistungen als kreativer Texter.

    Anleitung für mehr Anfragen über deine Website.
    Mit Video!

    Du hast zwar eine Website, jedoch klickt sie niemand an?

    Gewinne leichter Kunden und sei auch für Jobsuchende interessanter, indem du in der Google-Suche auffällst.

    Wie dies ohne Werbeanzeigen und Social-Media-Posts funktioniert?

    Schau dir die Anleitung an und erhalte Antworten, was du machen musst, damit:

    • Potenzielle Kunden bei dir kaufen.
    • Jobsuchende dich interessanter finden.
    • Deine Website bei Google auf Platz 1 landet.
    • Du als Quelle in der KI-Übersicht genannt wirst.

    Anschauen, umsetzen und Kunden gewinnen.

    Weitere Wörter mit „nicht“ umformulieren:

    Im Sprachgebrauch gibt es etliche Wörter oder Wortkombinationen mit „nicht“. Auch hier sind Alternativen je nach Situation besser.

    Hier einige Beispiele:

    • „nicht so gut“: schlecht, ranzig, verdorben, miserabel
    • „nichtig“: nichtssagend, unbrauchbar, belanglos, hinfällig
    • „nicht selbstbewusst“: unsicher, scheu, ängstlich, blockiert
    • „nicht durstig“: keinen Durst haben, habe reichlich getrunken
    • Synonyme für „nicht real“: surreal, unreal, traumhaft, imaginär
    • „nicht verfügbar“: ausverkauft, vergeben, unerreichbar, beliebt
    • „nicht funktionieren“: funktionsunfähig, defekt, außer Betrieb, kaputt
    • Anderes Wort für „Nicht korrekt“: unkorrekt, falsch, inkorrekt, deplatziert
    • Synonyme für „nicht passend“: störend, unpassend, unangenehm, ekelig
    • „nicht wissen“: ahnungslos, keine Ahnung, unwissend, im Dunkeln tappen
    • Anderes Wort für „nicht einfach“: schwierig, mühsam, kompliziert, komplex
    • Anderes Wort für „nicht richtig“: fehlerhaft, unhaltbar, unrichtig, unsachgemäß
    • Synonyme für „nicht zuletzt“: letztlich, abschließend, alles in allem, zusammenfassend
    • Anderes Wort für „nicht akzeptabel“: untolerierbar, unzufriedenstellend, unannehmbar, unbefriedigend

    Fazit: Häufiger über ein anderes Wort für XY nachdenken

    Es lohnt sich, Synonyme zu suchen, damit du Texte ansprechender gestaltest und du dich präziser ausdrückst. Gerade negativ behaftete Wörter wie „nicht“ oder „nichtsdestotrotz“ sind im Idealfall positiv zu formulieren, um stets einen positiven Eindruck zu vermitteln. Welches andere Wort für „nicht“ ist dein Favorit?

    Hier findest du Tipps, wie du → Texte besser formulierst.

    Henrik Blaschke
    Beitrag verfasst von:
    Henrik Blaschke
    Henrik Blaschke unterstützt dich beim Schreiben von ansprechenden, suchmaschinenoptimierten Texten und der Contentplanung.
    Quellen + Veröffentlichungshinweise:

    u. a.: eigenes Wissen und Erfahrungen.

    Veröffentlicht: 7. August 2023 | Zuletzt aktualisiert: März 2025

    Was ist deine Meinung? Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert