Zum Inhalt springen

WordPress-Onpage-Optimierung – Mit Turbo auf Platz 1

Dein Ziel: Schnell auf Platz 1. Der Weg dorthin: Verbessere mit der WordPress-Onpage-Optimierung textliche und technische Aspekte an deiner Website.

Das Ergebnis: Du näherst dich schneller dem begehrten Platz 1 in den Google-Suchergebnissen, als wenn du nur einen Text veröffentlichst.

Super, oder? Wähle dein Paket und beginne deine Reise zu Platz 1:

SEO-Onpage-Optimierung für WordPress-Seiten.
WordPress-Onpage-Optimierung – Mit Turbo auf Platz 1

Damit du mehr Anfragen generierst – Onpage-Optimierung für deine WordPress-Website

Jetzt ist deine Website zwar schön, aber die Anzahl der Anfragen, die über Google eintrudeln, könnten zunehmen. Richtig? Da geht es dir, wie viele Websitebetreiber …

Vielleicht hast du von SEO-Texten (SEO = Suchmaschinenoptimierung) gehört. „Die braucht man!“, heißt es überall. Das ist richtig. Ein suchmaschinenoptimierter Text ist eine hervorragende Basis, damit du eine gute Platzierung in der Google-Suche erreichst.

Allerdings sind diese Website-Texte wie beispielsweise Blogartikel nur zielführend, wenn sie:

  • Suchmaschinenoptimiert sind.
  • Und – ganz wichtig – der Text muss zusätzlich den Kunden gezielt ansprechen, denn es sind letztlich die richtigen Worte, die zu mehr Anfragen über deine Website führen.

SEO dauert eine Weile. Google bewertet deine Website anhand dessen, welche Signale die Leser deiner Website an Google weitergeben. Mit der SEO-Onpage-Optimierung beeinflusst du diese Signale. Daher:

⇒ Wenn du neben dem Text weitere Optimierungs-Faktoren beachtest, landest du schneller auf Platz 1.

Deshalb biete ich komplette Pakete an, mit denen du:

  • Suchmaschinenoptimierte und ansprechende Texte für deine Website erhältst, die deine potenziellen Kunden und Google gerne lesen.
  • Technische Aspekte und Hintergrundeinstellungen beachtest, die u. a. das Nutzererlebnis von Interessenten verbessert. Und das macht auch Google glücklich.

Dümpel nicht in der Unsichtbarkeit herum, sondern komme mit einer Investition zum Umsetzen.


Welches Paket passt zu dir?

Bist du eher jemand, der Aufgaben abgibt oder willst du deine Website mit Hilfestellungen selbst optimieren? Wähle:


Für Selbstmacher und Sparfüchse

Mit etwas Internetaffinität und Zeit nimmst du in Eigenregie eine Onpage-Optimierung an deiner Website vor. Du bekommst dazu von mir viele Hilfestellungen:

SEO-Text-Check

Für 9 € (netto)


Erhalte 5 Tipps, wie du technische Aspekte und die Kundenansprache auf deiner Website verbesserst. Die Tipps sind auf deine Website zugeschnitten und direkt umsetzbar, damit du die Chance auf eine gute Google-Platzierung erhöhst.

Mehr Infos: SEO-Text-Check

35-Punkte-Check

Für 149 € (netto)


Investiere in eine speziell für deine Website angefertigte Checkliste, wie du die Onpage-Optimierung selbst umsetzt. Die Liste beinhaltet bis zu 35 Handlungsanforderungen inklusive Umsetzungstipps!

Mehr Infos: 35-Punkte-Check

Meine Kapazitäten sind begrenzt, melde dich jetzt. Freue dich auf eine Platzierung und eine dadurch resultierende höhere Sichtbarkeit im Internet.


Weiterführende Informationen

Lese im Folgenden weitere Informationen. Falls du noch Fragen hast, sprich mich an – ich unterstütze dich. → zu Kontakt.

Was ist die Onpage-Optimierung? Eine Definition:

Mit der Onpage-Optimierung nimmst du wesentliche Einstellungen an deiner Website vor, mit denen du die Chance auf eine Google-Platzierung erhöhst. Zu den Einstellungen gehört ein optimierter Text und Faktoren im Backend deiner Website.

Was wird speziell unter der WordPress-Onpage-Optimierung verstanden?

Die WordPress-Onpage-Optimierung beschreibt die Onpage-Optimierung für Webseiten, die das Content-Management-System (CMS) WordPress verwenden. Falls du ein anderes CMS nutzt, kann ich Texte wie z. B. für eine Landingpage für dich verfassen oder eine Keywordrecherche für dich anfertigen.

Welche Bedeutung hat die Onpage-Optimierung für SEO?

SEO besteht aus den beiden Säulen Onpage- und Offpage-Optimierung. Es ist daher eine extrem wichtige Maßnahme, die über eine Google-Platzierung entscheidet.

Was ist der Unterschied zwischen Onpage- und Offpage-Optimierung?

„Onpage“ beschreibt alle SEO-Maßnahmen, die direkt auf deiner eigenen Website stattfinden. Zu „Offpage“ gehört dagegen alles, was außerhalb deiner Website auf anderen Websites stattfindet. Dazu gehören externe Verlinkungen (= Backlinks) oder beispielsweise Social-Media-Aktivitäten.

Gibt es ein Onpage-Optimierungs-Tool?

Ja, es gibt verschiedene Anbieter, die Onpage-Optimierungs-Tools anbieten. Mit den Tools prüfst du, welche SEO-Maßnahmen erforderlich sind und welche Faktoren deine Website bereits erfüllt. Ich verwende gerne das Tool von Seobility.

Gibt es eine Garantie auf eine Platzierung?

Nein. Kein seriöser Freelancer oder eine Agentur kann eine Garantie auf eine Platzierung geben. Ich weiß nicht, was deine Konkurrenz macht, was du machst oder was deine Seitenbesucher machen. Es gibt viele Faktoren, die eine Rolle spielen, auf die ich keinen Einfluss habe, deshalb gebe ich keine Garantie.

Aufgrund meiner mehrjährigen Erfahrung und Know-how, weiß ich, dass sich die Chance auf eine Platzierung mit den richtigen Maßnahmen stark erhöhen. Schaue gerne meine Referenzen an.

Führst du eine WordPress-Onpage-Optimierung für Frankfurt durch oder in welchen Städten bist du aktiv?

Eine WordPress-SEO-Onpage-Optimierung ist für Frankfurter Unternehmen genauso denkbar, wie für Unternehmen, die auf Sylt ansässig sind. Ich arbeite 100 % remote. Der Austausch erfolgt per Videocall oder E-Mail.