Zum Inhalt springen

Warum bloggen in 2025? – so wirst du erfolgreich!

    ()

    Bloggen ist nach wie vor die beste Möglichkeit, eine hohe Reichweite aufzubauen und Produkte zu verkaufen, ohne zu nerven.

    Lies, wie und warum Bloggen auch im Jahr 2025 erfolgreich für Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen funktioniert.

    Warum bloggen?
    Warum bloggen in 2025? – so wirst du erfolgreich!
    ℹ️

    Schnell-Info: Erfolgreich bloggen im Jahr 2025

    • Was ist Bloggen? Regelmäßiges Veröffentlichen von Inhalten auf deiner eigenen Website oder einer Blog-Plattform wie WordPress, Blogger etc.
    • Warum bloggen? Sichtbarkeit erhöhen, Community aufbauen, Expertise zeigen.
    • Für wen wichtig? Für Selbstständige, Kreative, Unternehmen – für alle, die etwas zu sagen haben.
    • Ziel: Vertrauen schaffen, Reichweite aufbauen, Geld verdienen.
    Lese mehr im Text
    ↩‍️

    Was ist Bloggen eigentlich genau?

    Stell dir Bloggen wie ein Schaufenster vor. Statt Kleider oder Produkte präsentierst du dort Wissen, Geschichten und Lösungen. Und das Beste? Du bestimmst, was gezeigt wird.

    Bloggen bedeutet:

    • Eine Community aufbauen
    • Sichtbar bei Google & ChatGPT sein
    • Inhalte regelmäßig zu veröffentlichen
    • Mit Text, Bild, Video oder Ton arbeiten
    • Leser informieren, inspirieren oder unterhalten

    Ob persönlicher Blog oder Corporate Blog, das Prinzip bleibt gleich: Du gibst, bevor du nimmst. Du teilst, bevor du verkaufst. Und genau das macht dich wertvoll.

    Ist die KI ein Problem fürs Bloggen?

    Künstliche Intelligenz verändert das Spiel, jedoch macht sie Bloggen nicht überflüssig. Im Gegenteil: KI kann dir helfen, Ideen zu finden oder Texte vorzustrukturieren.

    Aber eines kann sie nicht: deine echte Stimme ersetzen.

    Was Menschen lesen wollen, sind keine seelenlosen SEO-Texte. Sie wünschen sich Persönlichkeit. Haltung. Herz. Wenn du das lieferst, bleibst du unersetzlich – auch 2025.

    Warum bloggen? 9 Gründe!

    1. Du wirst gesehen: Deine Website sieht niemand. Diese bittere Erkenntnis machen die meisten Menschen, die eine Website besitzen. Bloggen ist eine geniale Lösung, die dem entgegenwirkt. Dein Blog bringt Menschen zu dir, die beispielsweise gut finden, was du machst oder die deine Produkte kaufen.
    2. Deine Persönlichkeit zeigen statt KI: Heutzutage ist nicht mehr klar, ob du mit einer echten Person redest oder mit der künstlichen Intelligenz. Als Blogger kannst du deine Meinung sagen. Auch anonym oder mit einem Pseudonym. Menschen schenken dir Vertrauen, weil du einfach du selbst bist.
    3. Perfekt für leise Menschen: Extrovertierte Menschen fragen sich vielleicht: Warum bloggen, wenn ich für Social-Media schnell mal ein Video aufnehmen kann? Introvertierte fangen an zu jubeln, wenn sie genau das nicht machen müssen. Einen Blogpost zu schreiben, ist eine Aufgabe, bei der du in Ruhe überlegen kannst und nicht unbedingt in Kontakt mit anderen treten musst.
    4. Verkaufen, ohne zu nerven: Blogtexte schaffen Vertrauen durch Mehrwert. Du hilfst deiner Zielgruppe, bevor sie mit dir in Kontakt treten. Die Lead-Qualität steigt dadurch enorm. Das bedeutet: Interessenten kaufen einfach so bei dir. Du brauchst sie nicht überzeugen, denn das machen deine Blogartikel.
    5. Du verbesserst deinen Schreibstil: Am Anfang ist es schwierig, selbst den eigenen Namen zu schreiben, doch wenn man übt, klappt es einmal ziemlich gut. Je mehr du schreibst, desto besser wirst du und umso leichter wird es dir fallen, Blogtexte zu verfassen.
    6. Du musst keine Werbung schalten: Viele schalten Werbung, um Kunden oder Follower zu finden. Doch es geht auch ohne. Mit suchmaschinenoptimierten Artikeln tauchst du oben in der Google-Suche auf und auch ChatGPT, Perplexity und Co. können dich empfehlen.
    7. Du wirst zum Experten: Ein Blog zeigt: Du weißt, wovon du sprichst. Du hilfst, ohne gleich etwas zu verkaufen. Und genau das baut Vertrauen auf. Es wirkt authentisch. Du bist dann nicht ein Verkäufer, sondern ein Experte, der hilft (auch kostenlos).
    8. Du kannst Geld verdienen: Eigene Produkte/Dienstleistungen, Kooperationen, Provisionen für Werbeplätze und vieles mehr. Mit einem Blog kannst du Geld verdienen.
    9. Du kannst dir eine Community aufbauen: Leser werden Fans. Fans werden Kunden. Ein guter Blog verbindet Menschen.

    Wie funktioniert es erfolgreich? Meine Erfahrungen:

    Es gibt Menschen, die für viel Geld irgendwelche Methoden verkaufen. Doch im Grunde ist es wie bei allen Dingen: Bleib dran, dann klappt es.

    Wer nur einen Artikel pro Monat veröffentlicht, braucht sich nicht wundern, dass es nicht klappt. Ja, Bloggen ist aufwendig! Und es gibt Wettbewerber. Deshalb hier ein paar Tipps, wie du erfolgreich wirst:

    • Verwende keine Plattform, sondern nur deine eigene Website. Du hast deutlich mehr Kontrolle und Einstellungsmöglichkeiten für den letzten Feinschliff.
    • Suche dir eine Nische, denn: Wen willst du erreichen, wenn du über alles schreibst? Wenn ein Blog funktioniert, kannst du immer noch einen 2. starten.
    • Schreibe so oft es geht. Aber: Qualität zählt mehr.
    • Beachte die Suchmaschinenoptimierung, damit du über Google und Co. gefunden wirst.
    • Mache Werbung. Erzähle überall das du blogst.

    Dauert es lange, erfolgreich zu sein?

    Ein Blog macht dich nicht in 24 Stunden reich oder erfolgreich. Du musst einige Artikel verfassen und auch Werbung machen. Das kostet mehr Zeit, als du denkst. Je nach deinem Einsatz kann es wenige Monate bis Jahre dauern, bis deine Beiträge von vielen Menschen gerne gelesen werden.

    Kann ich dies beschleunigen?

    Ja, klar. Gerne schreibe ich für dich als Blog-Texter suchmaschinenoptimierte Blogbeiträge. Schau mal hier: Blogartikel schreiben lassen.

    Bloggen für Unternehmen: ein Muss im Jahr 2025!

    Warum sollte jedes Unternehmen einen Blog haben? Dies ist leicht zu beantworten:

    • Expertise zeigen
    • Vertrauen aufbauen
    • Kundensupport verbessern
    • Kunden und Mitarbeiter an sich binden
    • Wertvolle Inhalte statt plumper Werbung
    • Social-Media-Content wiederverwenden
    • Mehr Sichtbarkeit bei Google (SEO-Booster!)
    • Einen guten Eindruck machen, um neue Mitarbeiter zu finden

    Ein Blog ist wie dein 24/7-Vertriebsteam – ohne Gehalt, aber mit Wirkung. Wenn du als Unternehmen heute noch keinen Blog hast, verpasst du nicht nur Reichweite, sondern auch Umsatz.

    Bloggen lohnt sich – mehr denn je

    Egal, ob du deine Meinung teilen, Wissen weitergeben oder ein Business aufbauen willst, ist Bloggen das Werkzeug deiner Wahl. Also: Warum bloggen? Weil du was zu sagen hast!

    Bloggst du schon oder hast du noch Fragen? Schreibe gerne einen Kommentar.

    ❓FAQ:

    Warum bloggen, wenn schon alles gesagt ist?

    Weil es nicht auf was, sondern auf wie und auf das Warum ankommt. Deine Stimme, deine Perspektive, dein Warum und dein Stil sind einzigartig.

    Wie oft sollte ich bloggen?

    Qualität vor Quantität. Aber: Regelmäßigkeit ist wichtig. Ein guter Rhythmus sind 1–4 Beiträge pro Monat. Hier liest du mehr dazu: Wie oft Bloggen?

    Brauche ich technisches Wissen?

    Nein. Plattformen wie WordPress machen Bloggen heute so einfach wie ein Instagram-Post.

    Wie lange dauert es, bis ein Blog erfolgreich ist?

    Geduld ist dein bester Freund. Erste Ergebnisse siehst du oft nach 3–6 Monaten. Eine pauschale Antwort kann ich dir jedoch nicht geben. Warum? Es kommt drauf an, wie viel Herzblut du hineinsteckst.

    Henrik Blaschke
    Beitrag verfasst von:
    Henrik Blaschke
    Henrik Blaschke unterstützt dich beim Schreiben von ansprechenden, suchmaschinenoptimierten Texten und der Contentplanung.
    Quellen + Veröffentlichungshinweise:

    u. a.: eigenes Wissen und Erfahrungen.

    Veröffentlicht: 9. Juni 2025 | Zuletzt aktualisiert: Juni 2025

    Was ist deine Meinung? Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert