Zum Inhalt springen

Lokale Werbung machen – so geht’s! 10 umsetzbare Ideen

    ()

    Lokale Werbung machen und Umsatz steigern! Lese Ideen für die lokale Werbung, mit denen du in der Masse Gehör findest.

    Ideen, um lokale Werbung zu machen.
    Lokale Werbung machen – so geht’s! 10 umsetzbare Ideen

    Viel Spaß beim Lesen! Bleibt eine deiner Fragen offen, sende mir eine Nachricht.

    ℹ️ Schnell-Info: Lokale Werbung machen

    • Es gibt viele Ideen für die lokale Werbung im Internet und bei Offline-Aktivitäten. Sehr effektiv ist es, regionales SEO zu betreiben und es mit anderen Werbekampagnen zu verknüpfen.
    Lese mehr im Text
    ↩‍️

    Warum überhaupt lokale Werbung machen?

    Diese Gründe zeigen, warum du lokale Werbung machen solltest:

    • Du zeigst aktiv, dass du ein Teil deiner Gemeinde bist, wodurch du eine Vertrauensbasis zu möglichen Kunden aufbaust.
    • Auf lokalen Events kannst du deine Expertise beweisen.
    • Du wirst bekannter.

    Lokale Werbung – 10 Ideen für Kleinunternehmer und größere Unternehmen

    Diese Ideen sind für Kleinunternehmer, Selbstständige oder mittelständische Unternehmen umsetzbar:

    1. Der Klassiker ist eine Anzeige im Wochenblatt, Vereinsflyern oder sonstigen Zeitschriften. Veröffentliche Pressemitteilungen über lokale Ereignisse, Jubiläen oder Neuigkeiten in Zeitungen, Radiosendern oder Online-Medien.
    2. Veranstalte lokale Events oder Workshops, die deine Zielgruppe interessiert.
    3. Kooperiere mit anderen Unternehmen in deiner Nähe, um gemeinsame Aktionen oder Veranstaltungen durchzuführen. Das kann beispielsweise gemeinsame Angebote oder Pakete beinhalten, die Kunden beider Unternehmen ansprechen.
    4. Engagiere dich in der Gemeinschaft, indem du lokale Schulen, Sportteams oder gemeinnützige Organisationen sponserst oder unterstützt. Dies zeigt nicht nur soziales Engagement, sondern erhöht auch deine Bekanntheit.
    5. Nutze Social Media, um gezielt lokale Inhalte zu verbreiten. Erstelle Beiträge, die auf Ereignisse, Trends oder spezielle Angebote eingehen, um eine größere Reichweite zu erzielen.
    6. Biete spezielle Rabatte oder ein Treueprogramm für lokale Kunden an, um sie zu belohnen und zu binden.
    7. Gestalte deine Fahrzeuge mit auffälliger Werbung und platziere Plakate an strategischen Orten in der Umgebung, um deine Marke bekannt zu machen.
    8. Bitte zufriedene Kunden um Bewertungen und Empfehlungen auf Plattformen wie Google My Business, Yelp oder in sozialen Medien. Positive Bewertungen überzeugen potenzielle Kunden, dein Angebot auszuprobieren.
    9. Nimm an lokalen Messen, Märkten oder Festivals teil, um deine Produkte oder Dienstleistungen vor Ort zu präsentieren und einen direkten Kontakt mit potenziellen Kunden herzustellen.
    10. Verwende die lokale Suchmaschinenoptimierung (= Local SEO), damit dich Kunden vor Ort bei Google finden.
    Anleitung für mehr Anfragen über deine Website.

    Du hast zwar eine Website, jedoch klickt sie niemand an?

    Gewinne leichter Kunden und sei auch für Jobsuchende interessanter, indem du in der Google-Suche auffällst.

    Wie dies ohne Werbeanzeigen und Social-Media-Posts funktioniert, liest du in der Anleitung:

    Was ist die beste Idee?

    Idealerweise kombinierst du, wenn du lokale Werbung machst, mehrere Ideen. Gut ist es, die Offline-Welt mit der Online-Welt zu verbinden, damit du alle Altersgruppen ansprichst und Interessierte Informationen online nachlesen.

    Empfehlenswert ist somit zum Beispiel, Local SEO mit einem Event zu verbinden.

    Das waren nützliche Tipps, um lokale Werbung zu machen. Hast du weitere Ideen, die du in Form eines Kommentars veröffentlichen möchtest?

    FAQ Lokale Werbung machen

    Was ist lokale Werbung?

    Die lokale Werbung beschreibt alle deine Werbaktivitäten die gezielt deine Kundschaft in der Region anspricht.

    Welche Werbung ist am effektivsten?

    Je nach Zielgruppe, Region und Angebot ist das Ergebnis sehr verschieden. Tipp: Kombiniere mehrere Ideen und probiere einiges aus, um zu schauen was funktioniert.

    Henrik Blaschke
    Beitrag verfasst von:
    Henrik Blaschke
    Henrik Blaschke unterstützt dich beim Schreiben von ansprechenden, suchmaschinenoptimierten Texten und der Contentplanung.
    Quellen + Veröffentlichungshinweise:

    U. a.: Flyeralarm | Selbstständig.de | Eigenes Wissen und Erfahrungen.

    Veröffentlicht: 7. Dezember 2023 | Zuletzt aktualisiert: März 2025

    Was ist deine Meinung? Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert