Zum Inhalt springen

Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch

    ()

    Manche Wörter sind lang und kaum auszusprechen, wie der Ortsname „Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch“.

    Wie? Genau! Lese mehr über das kleine Dorf in Wales mit dem langen Namen. Wie sprichst Du ihn aus und hat ihn der Druide Miraculix erfunden?

    Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch
    Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch

    Ein genialer Marketing-Gag? – Woher stammt der Name Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch

    Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch ist der Ortsname eines kleinen 3000 Einwohner Dorfes in Wales. Aus aller Welt besuchen Touristen den Ort, um ein Selfie vor dem Ortsschild bzw. Bahnhofsschild zu machen.

    Wales ist keltischen Ursprungs. Die Druiden als geistliche Elite der keltischen Religion haben den Ortsnamen allerdings nicht erfunden, sondern es war ein Schumacher im 19. Jahrhundert.

    In den 1850 Jahren wurde eine Eisen-Bahnlinie durch das Dorf geführt. Das Problem: kaum jemand verirrte sich in das Dorf und stieg am Bahnhof aus. Als „Marketingstrategie„, um die Reisenden zum Aussteigen zu bewegen, soll ein Schumacher sich den Namen ausgedacht haben. Schließlich wollten damals Händler ein gutes Geschäft machen.

    Aussprache und Übersetzung von Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch

    Da die Aussprache doch etwas schwierig ist, sind mehrere kürzere Formen des Namens in Wales geläufig:

    • Llanfairpwll
    • Llanfairpwllgwyngyll
    • Llanfair

    In England wird die Stadt Gogogoch genannt.

    Aussprechen kannst Du den Namen, wenn Du das Wort in einzelne Teile teilst.

    Llanfair-pwll-gwyn gyll-goger-y chwyrn drobwll-llantysilio-gogo goch

    Aus dem walisischen bedeuten die Wörter: „Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (goger) des schnellen Wirbels (y chwyrn drobwll) und der Tysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (gogo goch).“ (Quelle: Wikipedia).

    Ausgesprochen hört es sich so an:

    Der längste Ortsname der Welt?

    Mit 58 Buchstaben ist der Ortsname allerdings nur der längste Ortsname Europas. Den längsten Ortsnamen der Welt finden wir in Thailand. „Bangkok“ heißt auf thailändisch „Krung Thep Maha Nakhon“ oder in der Langform:

    „Krung Thep Mahanakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Ayuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udomratchaniwet Mahasathan Amon Piman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit“.

    Dieser 168 Buchstaben lange Ortsname bedeutet übersetzt in etwa: „Stadt der Devas, große Stadt [und] Residenz des heiligen Juwels Indras [Smaragd-Buddha], uneinnehmbare Stadt des Gottes, große Hauptstadt der Welt, geschmückt mit neun wertvollen Edelsteinen, reich an gewaltigen königlichen Palästen, die dem himmlischen Heim des wiedergeborenen Gottes gleichen, Stadt, die von Indra geschenkt und von Vishvakarman gebaut wurde.“ (Quelle: Wikipedia).

    Wenigstens der längste Bahnhofsname der Welt?

    Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch ist die Bahnhofstation mit dem längsten Namen. Zwischenzeitlich versuchte der Haltepunkt Gorsafawddacha’idraigddanheddo­gleddollôn­penrhynareur­draethceredigion mit 67 Buchstaben ins Guinness-Buch der Rekorde zu kommen. Der Name ist allerdings ein Kunstname mit sprachlichen Fehlern, sodass er Llanfair den Titel des längsten Namens eines Bahnhofs nicht streitig machen konnte und nun wieder „Golf Halt“ heißt.

    Übrigens: Der Ortsname Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch ist laut Guinness-Buch der Rekorde die weltweit längste Internetadresse.

    Llanfair zeigt, welche Bedeutung die Sprache besitzt.

    Kaufleute setzten die kraftvolle Wirkung eines Namens ein und wurden zum Touristenmagnet. Heute funktioniert dies nach dem gleichen Prinzip.

    Dank der richtigen Kundenansprache ziehst Du Kaufinteressen an. Mit suchmaschinenoptimierten Worten gelingt es Dir sichtbarer im Internet zu werden. Und das sogar mit Worten, die besser auszusprechen sind als Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch.

    Falls Du automatisch Kundenanfragen für Deine Website erhalten möchtest, solltest Du diesen Trick kennen:

    newsletter



    Mit dem Klick auf „Anmelden“ akzeptiere ich, dass kreativertexter.de mir für 0 € Informationen zu Angeboten, News, Blogartikeln und mehr zusendet. Eine Abmeldung ist jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter möglich. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Daten lese ich in der Datenschutzerklärung.



    Wie findest Du diesen Beitrag?

    Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

    / 5.

    Jetzt Infos weitersagen:

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert