Zum Inhalt springen

FAQ – Fragen & Antworten

Hier im Help-Center beantworte ich typische Fragen, die mir Kunden häufig stellen. Sollten Fragen offenbleiben, sprechen Sie mich einfach an. → Nachricht per Mail senden


Fragen und Antworten … zu Website Texten:

Welche Textarten bedienen Sie?

Als kreativer Texter schreibe ich vorwiegend Texte für Webseiten (= Webtexte). Beispielsweise: SEO-Texte, Blogartikel, Produktbeschreibungen, Startseitentext, über uns, Leistungen beschreiben etc. …

Über welche Themen schreiben Sie?

Ich verfasse Texte für Unternehmen aus den Branchen Handwerk und Industrie.


Eine Liste mit Themen, die ich in letzter Zeit bearbeitet habe, finden Sie hier: „Oberbegriffe“.

Wie teuer ist es, einen Webseiten-Text schreiben zu lassen?

Viele freie Texter oder Kunden wollen mit Wortpreisen abrechnen. Dies ist vorteilhaft, da für beide Seiten sofort ersichtlich ist, wie teuer ein Text wird.

Das Problem ist nur, dass es bei einem guten Text nicht wirklich auf die Wortanzahl ankommt. Die Länge des Textes kann von einem Texter erweitert werden, ohne mehr Inhalt hinzufügen. Sie zahlen also mehr für einen Text mit weniger Mehrwert. Zudem ist jedes Projekt anders. Einige benötigen Meta-Texte, eine Formatierung in HTML, besondere Textabschnitte oder ein Thema mit schwieriger Recherche. Mit einem Preis pro Wort zu rechnen, ist daher fast schon menschenfeindlich. Auch für Freiberufler sollten die Arbeitsbedingungen vernünftig sein.

Mein Preis ergibt sich nach dem individuellen Aufwand. Lassen Sie uns miteinander sprechen, dann nenne ich Ihnen unverbindlich und gratis ein Angebot. Für Ihren konkreten persönlichen Preis stellen Sie eine Anfrage. Selbstverständlich teile ich Ihnen vorab die genauen Kosten mit.

Wo finde ich Textproben?

Textbeispiele von kreativer Texter: Textproben.

Da ich am laufenden Band Texte produziere, ist vielleicht in meiner Datenbank genau ein Beispieltext zu Ihrem Thema vorhanden. Sprechen Sie mich dazu einfach an. Auch verfasse ich zum reduzierten Preis, für 97 € (netto), eine auf Sie zugeschnittene Kostprobe (max. 500 Wörter).

Wie lange muss ich auf meine Webseiten Texte warten?

Je nach Auftragslage und Umfang des Auftrages ist die Wartezeit verschieden. Wenn Sie eine Anfrage stellen, nenne ich Ihnen eine Deadline.

Welche Informationen benötigen Sie für die Texterstellung?

Ich kann viel herleiten, recherchieren und erraten. Allerdings geht es mit folgenden Informationen schneller:

  • Welche Textart (z. B. Blogartikel)?
  • Thema?
  • Textlänge?
  • Welche Zielgruppe?
  • Sind Keywords vorhanden?
  • Ansprache: „Sie“ oder „Du“?
  • Ähnliche Webseiten vorhanden? Ich möchte das so ähnlich haben wie …
  • Bis wann brauchen Sie den Text?
  • Extrawünsche?
  • Als PDF, Word-Datei oder in Webseite einpflegen?

Ist eine Korrekturschleife vorgesehen?

Da Texte Geschmackssache sind, ist eine Korrekturschleife bis zu einem Wortumfang von 20 % der verfassten Gesamtwortanzahl inklusive. Weitere Korrekturen werden mit 0,1 € pro Wort berechnet.

Beispiel: Für einen Text mit 500 Wörtern ist eine Korrektur von bis zu 100 Wörtern inklusive.

Wie ist der Ablauf einer Zusammenarbeit?

  • Sie stellen eine Anfrage und erzählen mir, welche Texte Sie benötigen. Die Abstimmung erfolgt per Mail, Telefon oder Videocall.
  • Ich erstelle Ihnen einen Kostenvoranschlag.
  • Sie bestätigen das Angebot.
  • Ich fange mit dem Texten an.
  • Ich schicke Ihnen die fertigen Exemplare im gewünschten Format zu.
  • Sie lesen die Texte. Wenn alles stimmt, überweisen Sie den Rechnungsbetrag. Sollten Sie Anmerkungen haben, erfolgt eine Korrekturschleife.

… und der Suchmaschinenoptimierung (SEO):

Erklärung von Begriffen: SEO? Keywords? Unterschied von Homepage, Website und Webseite?

SEO ist die Abkürzung für „Search Engine Optimization“, also der Suchmaschinenoptimierung. Ein Teil der Optimierung ist es, einen Text so zu formulieren, dass ihn Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. gut finden.

Dies gelingt durch mehrere Maßnahmen. Eine ist sogenannte Keywords, also Suchbegriffe, die in der Suchmaschine eingegeben werden, in den Text richtig zu platzieren. Ein solcher Text wird als „SEO-Text“ bezeichnet. Der Sinn besteht darin, dass Ihre Website mit dem „Webtext“ weiter oben in den Suchergebnissen zu finden ist.

Weiterhin gibt es viele Begriffe, die eine Internetseite beschreiben. In Deutschland werden Wörter wie Homepage, Website, Webseite und Co. synonym verwendet. Genaugenommen bedeuten sie verschiedene Dinge.
  • Homepage = Startseite einer Website
  • Website = Die komplette Internetpräsenz, also alle Seiten
  • Webseite = Eine Seite/Unterseite von der Internetpräsenz

Wie lang sollte ein Webtext sein?

Für Suchmaschinen ist ein Mindestmaß an Text nötig. Die Textlänge hängt vom Thema und vom Content der Konkurrenzseiten ab. Mindestens müssen es 300+, besser 500+ Wörter sein. Für stark umkämpfte Suchbegriffe (= Keywords) ist mehr Text (1000+ Wörter) hilfreich.

Wird meine Internetseite mit Ihrem Text auf Platz 1 sein?

Im Gegensatz zu vielen anderen sage ich Ihnen transparent die Wahrheit. Der Text ist ein wichtiger Faktor im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung. Allerdings lediglich einer von über 200 Punkten, die eine Rolle spielen. Mit anderen Worten: Wenn 199 Aspekte nicht optimiert sind und nur der Text, erreichen Sie für schwierige Suchbegriffe vermutlich nicht den ersten Platz.

Deshalb verspreche ich nicht, dass Sie mit dem Text plötzlich weit oben stehen. Allerdings besteht durch die Optimierung eine hohe Chance, dass Sie es erreichen werden. Auch, da Sie unbewusst viele der Faktoren bereits zu einem bestimmten Grad erfüllen. Auf folgender Seite vermittle ich die wichtigsten Google-Kriterien: DIY-SEO-Kurs.de

Wie lange dauert es, bis meine Homepage rankt?

Ob eine Website rankt oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab. Je mehr Faktoren optimal erfüllt sind, desto schneller ranken Sie mit meinem Text. Es braucht eine gewisse Zeit, bis sich die Wirkung entfaltet. Einige Wochen bis Monate müssen Sie warten.

In dieser Zeit ist es sinnvoll, etwas zu tun. Suchmaschinen lieben Websites, die stets aktualisiert sind. Seien Sie aktiv. Sorgen Sie für Verlinkungen und mehr Content. Gewinnen Sie Vertrauen zu Ihren Kunden mit der Veröffentlichung von Tipps, News, Funfacts hinter den Kulissen etc.

Verwenden Sie WDF*IDF, Keyword-Planer und andere Tools?

Ja. Zur Keyword-Recherche und Optimierung verwende ich aktuelle Tools. Auf Wunsch führe ich eine WDF*IDF Analyse durch.

Wie viele Keywords bauen Sie ein?

Heutzutage geht es darum, einen semantischen Text zu erstellen. Dieser ist so umfangreich, sodass er alle Fragen des Lesers beantwortet. Ist dies der Fall, enthält der Text auf natürliche Weise eine unzählige Zahl an Keywords. Zusätzlich lege ich ein bis zwei Haupt-Keywords fest.

Suchen Sie die Keywords heraus?

Mithilfe einer Keyword-Recherche suche ich bei Bedarf die passenden und sinnvollen Keywords heraus. Natürlich können Sie mir selbst die Suchbegriffe mitteilen.

Wie viel kosten Internetseiten mit SEO-Optimierung?

Gerade bei SEO-Texten ist es nicht sinnvoll, mit Wortpreisen zu rechnen, da die Zeit für z. B. eine Keyword-Recherche nicht berücksichtigt wird. Auch soll der Text einen Sinn ergeben und nicht einfach mit Wörtern gefüllt werden.

Nachdem Sie mir etwas über Ihr Vorhaben erzählen, nenne ich Ihnen einen Komplettpreis.

Darf ich den Text nachträglich verändern?

Ja, Sie dürfen den Text verändern, allerdings ohne die Keywords zu entfernen.

Gerade für Suchmaschinen ist es vorteilhaft, den Text immer wieder mit neuen Informationen zu ergänzen. Kunden suchen in 5 Monaten vielleicht nach anderen Dingen als jetzt. Deshalb ist es ratsam, Ihre Texte alle paar Monate zu prüfen, ob sie noch aktuell sind. Gerade zum Jahreswechsel sehen Sie es oft: Zahlen bei gesetzlichen Änderungen werden erst relativ spät aktualisiert. Die Folge: Der Kunde bekommt von einem Experten eine Falschinformation. Dies ist nicht unbedingt förderlich.


… zu SEO-Blogartikel:

Wie viel kostet ein Blogbeitrag?

Der Preis hängt von vielen Faktoren wie Textlänge, Komplexität des Themas, Aufwand der Recherche etc. ab. Bei Ihrer Anfrage nenne ich Ihnen einen Preis, individuell auf Ihr Projekt zugeschnitten.

Über welche Themen schreiben Sie?

Ich schreibe nur für Unternehmen aus den Bereichen Handwerk und Industrie. Zu meinen Kunden zählen Dienstleister mit Handwerksleistungen, Industriebetriebe, die Produkte für B2B oder B2C produzieren sowie Händler/Onlineshops mit beispielsweise „Baumarktartikeln“, Maschinenbauteilen etc..

Ist ein Probe-Blogartikel möglich?

Selbstverständlich! Für 97 € (netto, bis zu 500 Wörter) schreibe ich einen maßgeschneiderten Probetext für Ihr Thema. Hier einfach anfragen: Kontakt.

Wie viele Wörter sollte ein Blogartikel haben?

So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Ich bin kein Freund vom Wörterzählen oder einen Text aufzublähen, nur um eine bestimmte Wortanzahl zu erreichen. Die Qualität steht klar vor der Quantität. Bei SEO-Texten ist die Mindestlänge 300 Wörter. Alles darüber ist möglich und je nach Thema empfehlenswert. Die meisten Blogartikel finden sich in der Größenordnung 500 bis 1500 Wörter wieder.

Wie oft bloggen?

Eine ausführliche Antwort lesen Sie in diesem Blogbeitrag: Wie oft Unternehmensblog füttern?

Spoileralarm: 1- bis 4-mal im Monat ist optimal.

Gibt es eine Garantie auf den Erfolg?

Es gibt unseriöse Angebote, die Ihnen Folgendes anbieten: „SEO-Blogartikel schreiben lassen und nach 3 Monaten erhalten Sie 100 neue Kunden““”. Lieber Kunde, halten Sie Abstand von solchen Angeboten. SEO ist ein komplexes Thema. Zum einen hängt es davon ab, was Sie mit Ihrer Website anstellen und zum anderen, was andere mit Ihrer Website machen. Hinzu kommt die Konkurrenz, die auch auf Platz 1 stehen möchte. Einfach gesagt, gibt es viele Variablen, auf die ich keinen Einfluss habe. Deshalb: Ein vernünftiger SEO-Texter gibt Ihnen niemals eine Garantie auf eine Platzierung, Anzahl Seitenbesucher, Leads und Co.

Dennoch: Der Text ist ein sehr wichtiger Faktor, der maßgeblich die Sichtbarkeit beeinflusst. Es ist daher wahrscheinlich, dass Sie eine bessere Platzierung erhalten. Ich nutze professionelle Tools, wodurch ich Ihnen vorab verrate, wie Ihre Chancen stehen. Falls Sie im Abo SEO-Blogartikel schreiben lassen, biete ich zudem eine Erfolgsmessung an. Ich kontrolliere die Rankings und verändere bei Bedarf die Texte ein wenig, um nachzujustieren.

Sie haben weitere Fragen?

Weitere Fragen zum Angebot „Blogartikel schreiben lassen“ beantworte ich gerne persönlich. Sprechen Sie mich an: Kontakt.

Jetzt starten.
Website-Texte oder Blogartikel?
Ich schreibe und Sie werden mit schönen Texten sichtbarer.
Deal?


Falls Sie Fragen haben oder mich einfach mal sehen möchten, besprechen wir per Video weitere Details. Schauen Sie in meinem ➤ Kalender und wählen Sie einen Termin für ein Erstgespräch. – Auf eine gute Zusammenarbeit!